Habichthöhe 27, 59302 Oelde

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Nahaufnahme einer roten Laufbahn mit weißen Startnummern 1, 2, 3 und Markierungen für Laufstrecken.

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Veranstaltungen

Eine Übersicht über Läufe
und weitere Veranstaltungen.
 

Zu den Veranstaltungen

Rekorde

Aktuelle und vergangene Rekorde
der Damen und Herren.

Mehr erfahren

Unsere Abteilungen auf Instagram

Bigger doors, better beds — we’ve got you covered next time. Promise. 😉
@mathias.amtoft

#triathlon #oelde #oeldertriathlon #302
Und damit ist die Ligasaison 2025 offiziell beendet! 🎉
In Vreden standen die letzten Rennen sowohl im Nachwuchscup als auch für unser Verbandsliga-Team auf dem Programm.

💪 Starke Leistungen zeigten vor allem unsere jüngsten Athlet:innen, die mit tollen Ergebnissen glänzten! 🔥
13. Johan Kruse
13. Tim Hömberg
24. Hannes Conrad
6. Moritz Schorr

Auch unser Verbandsliga-Team überzeugte noch einmal mit einem starken 10. Platz im Rennen und sicherte sich damit den 5. Gesamtplatz in der Tabelle. 🏅

Beim offenen Start vertrat Verena würdig unsere Farben in den sie 🥈 in Ihrer AK und 5. Ges. wurde.

Ein gelungener Saisonabschluss für alle! 🤍❤️

📸 @winnipenno
🌳 Baumpflanzaktion 2025 , jetzt sind auch wir an der Reihe!
Natürlich sind wir der Einladung vom @trifun gefolgt und haben selbst einen Baum im Schülergarten gepflanzt. 🌱 Vielen Dank für die Nominierung! 🙌

Und weil’s so schön ist, nominieren wir direkt weiter: Unsere Freunde aus Witten (@triathlonwitten ), ihr seid dran! 💪
Ihr habt 72 Stunden, um euren Baum zu pflanzen. Sonst gibt’s leckeren Kuchen. 😉🍰 Viel Erfolg!

Deine Vereinsnews

Aktuelles aus allen Abteilungen

Foto: Veranstalter / [mettmann-sport e.V]

13.04.2025

NRW-Meisterschaft 2025 – Duathlon

Am vergangenen Sonntag fanden in Mettmann die NRW-Meisterschaften im Duathlon über die Sprintdistanz statt. Mit dabei war auch unser Athlet Malte Baehr, der ein starkes Rennen zeigte.

Rennverlauf:

Direkt zu Beginn des Rennens konnte sich Malte gemeinsam mit Tim Lammers vom Rest des Feldes absetzen. Nach einem schnellen ersten Lauf wechselte Malte als Erster aufs Rad. Dank eines blitzschnellen Wechsels entstand kurzzeitig eine kleine Lücke von etwa zehn Sekunden. Tim schloss diese jedoch wieder, und die beiden gingen gemeinsam in die erste Radrunde.

Leider kam es dort zu einem Zwischenfall: Aufgrund des Regens stürzte Tim in einer Kurve und musste das Rennen vorzeitig beenden. Malte ließ sich davon nicht beirren und fuhr den Sieg souverän nach Hause – NRW-Meister über die Sprintdistanz!

Nach dem Rennen zeigte sich Malte zufrieden:
„Es war ein gutes erstes Rennen und hat mir gezeigt, dass ich mich auf dem richtigen Weg befinde, was meine aktuelle Form angeht. Natürlich habe ich aber auch ein, zwei Stellschrauben gefunden, an denen ich noch arbeiten kann. Jetzt geht’s weiter im Training – bis zum Saisonbeginn sind es ja nur noch wenige Wochen.“

Staffel auf der Kurzdistanz:

Auch über die Kurzdistanz waren wir vertreten – mit einer Staffel bestehend aus Moritz, Kjell und Sarah. Moritz legte mit einem starken 10-km-Lauf den Grundstein, Kjell meisterte anschließend die anspruchsvollen 38 Radkilometer souverän, und Sarah brachte die Staffel sicher ins Ziel. Am Ende stand ein hervorragender 2. Platz in der Mixed-Wertung!

Ergebnisse:

08.04.2025

Anmeldeschluss Oelder Volkstriathlon

Die Anmeldung für den 22. Oelder Volkstriathlon schließt am 25. April. Danach sind nur noch Nachmeldungen am Veranstaltungstag selbst möglich. Wir freuen uns euch am 24. Mai im Oelder Vier-Jahreszeiten-Park  bregrüßen zu dürfen.

Anmeldung

Neuigkeiten 08.02.2025

Verein entwickelt Schutzkonzept

Gewaltprävention im LVO

Oelde(gl). Zu einem halbtägigen Workshop zum Thema Gewaltprävention hatte der LV Oelde kürzlich in die Albert-Schweitzer- Schule eingeladen.16 Männer und Frauen – darunter Mitglieder des geschäftsführenden und erweiterten Vorstands sowie Übungsleiter und Laufbegleiter – nahmen teil.

Thema der Fortbildung war das Vermeiden von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt im Vereinsalltag. Dozentin Inga Teckentrup vom Kreissportbund Warendorf, die selbst über eine langjährige Erfahrung als Trainerin im Schwimmsport verfügt, gab zunächst einen Überblick über die verschiedenen Formen von Gewalt und die häufig sehr unterschiedliche Sichtweise von Tätern und Opfern. In Gruppenarbeiten wurden unter anderem die unterschiedlichen Trainingsorte und die verschiedenen Trainingsgruppen im Verein durchleuchtet und auf potenzielle Gefährdungen untersucht.

Nach dieser ersten Bestandsaufnahme gilt es nun, die möglichen Risiken zu bewerten, um möglicher physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt entschieden begegnen zu können. Daraus soll in den nächsten Wochen ein im Vereinsalltag verbindliches Schutzkonzept entwickelt werden, das auf die individuellen Belange des Vereins zugeschnitten ist. Ein weiterer Schulungstermin ist bereits für Samstag, 29. März terminiert.

Veranstaltungen & Termine